Änderungen
version 6.4.9 - 9 Mar. 2014
- Fixed a compatibility issue when drawing icons on OS X 10.9.
version 6.4.8 - 22 Feb. 2014
- Fixed a problem that causes crash when reading damaged preferences data.
- Fixed some minor bugs.
version 6.4.7 - 11 Nov. 2013
- Fixed a bug that could not show a removable drive icon correctly on OS X 10.9.
Version 6.4.6 - 9. Sep. 2013
- Fehler behoben, der einen Absturz bei der Suche in einer beschädigten Katalog-Datei verursacht hat.
- Kleinere Fehler behoben.
Version 6.4.5 - 10. Aug. 2013
- Fehler behoben, wo die Position des Fensters beim Beenden des Programms nicht gespeichert wurde. (Mac OS X 10.7 or later) (To enable the Window Restoration, please turn off "Close windows when quitting an application" in the General group of the System Preferences.)
- Problem beim Generieren von Miniaturbildern der Dateien in der iPhoto Bibliothek beseitigt.
- Einige kleine Fehler behoben.
Version 6.4.4 - 27. Jul. 2013
- Ursache für einen Absturz beim Abbrechen eines Scan-Vorgangs unter Mac OS X 10.5 behoben.
- Unterstützung für's Herunterladen und Installieren von Updates (durch Sparkle).
- Kleinere Fehler behoben.
Version 6.4.3 - 29. Jun. 2013
- Geschwindigkeit beim Exportieren einer Textdatei erhöht.
- Problem, dass Adobe Illustrator Dateien als PDF statt als Bild importiert werden, behoben.
- Kleinere Fehler beseitigt.
Version 6.4.2 - 16. Jun. 2013
- Fehler behoben, durch den der Abbruch eines Scan-Vorgangs lange gedauert hat.
Version 6.4.1 - 14. Apr. 2013
- Suchvorgang kann jetzt auch durch das Spotlight Menü eingeleitet werden.
Version 6.4 - 3. März 2013
- Rückwärtskompatibilität zu Mac OS X 10.5 (nur Intel) wieder hergestellt. (Version 6.2.7 ist die letzte Version für PowerPC Macs)
- Fehler behoben, wenn der Speicher knapp wird.
Version 6.3.9 - 2. Feb. 2013
- Fehler behoben, wenn abgeschnittener Text (…) mit einigen Zeichensätzen nach dem Öffnen des Einstellungen-Fensters gezeichnet wird.
- Fehler behoben, wenn der Disc-Auswurf nicht erfolgreich war.
Version 6.3.8 - 01. Januar 2013
- Problem beim Lesen eines Katalogs von einer alten Version behoben.
- Kleinere Probleme behoben.
Version 6.3.7 - 11. November 2012
- Problem behoben, dass das Programm einen Typ (.dcmf) von Katalog-Dateien nicht öffnen konnte, die von einem Laufwerk mit Windows-Format kopiert wurde.
Version 6.3.6 - 15. September 2012
- Ein paar kleinere Fehler behoben.
Version 6.3.5 - 09. September 2012
- Kleinere Fehler behoben.
Version 6.3.4 - 01. September 2012
- Fehler behoben, der beim Lesen einer beschädigten Katalog-Datei zum Absturz geführt hat.
- Problem beim Import einer DRM-geschützten Audio-Datei behoben.
Version 6.3.3 - 8. August 2012
- Problem behoben, dass das Programm ein TimeMachine-Laufwerk bei jedem TimeMachine Backup-Vorgang scannen möchte.
Version 6.3.2 - 23. Juni 2012
- Kleinere Fehler behoben.
Version 6.3.1 - 5. Mai 2012
- Unterstützung von Mac OS 10.8 Mountain Lion.
Version 6.3 - 12. Februar 2012
- Unterstützung von Mac OS 10.7 Lion.
- Fehler behoben, der beim Aufbau der Cover Flow Ansicht auf der rechten Seite zum Absturz unter Mac OS 10.7.3 geführt hat.
Version 6.2.7 - 18. August 2011
- Fehler behoben, der beim Öffnen der Hilfe zum Absturz geführt hat.
Version 6.2.6 - 26. Juni 2011
- Fehler beim Import von großen ZIP-Archiven behoben.
Version 6.2.5 - 6. Juni 2011
- Kleinere Fehler behoben.
Version 6.2.4 - 29. Mai 2011
- Kompatibilitätsprobleme mit Mac OS 10.4 behoben.
Version 6.2.3 - 25. Mai 2011
- Fehler behoben, der beim Aufbau der Cover Flow Ansicht auf der rechten Seite zum Absturz unter Mac OS 10.5 geführt hat.
Version 6.2.2 - 3. März 2011
- Fortschrittsdialog für die Katalog-Bearbeitung, die von Toast nach dem Brennvorgang gestartet wurde, hinzugefügt.
- Speicherausnutzung verbessert.
Version 6.2.1 - 2. Februar 2011
- Problem behoben, dass Spotlight keine Katalog-Dateien im Library-Ordner finden konnte.
Version 6.2 - 2. Februar 2011
- Der voreingestellte Speicherort des Katalog-Ordners wurde geändert zu "~/Library/Application Support/DiskCatalogMaker/". Der Ort kann im Voreinstellungen-Fenster geändert werden.
- Fehlerreport Fenster geändert.
- Kleinere Fehler behoben.
Version 6.1.2 - 6. Januar 2011
- Fehler bei der Darstellung leerer Datenfelder behoben.
Version 6.1.1 - 8. August 2010
- Übersetzungen aktualisiert.
- Kleinere Fehler behoben.
6.1 - 1. Mai 2010
- Abfragemaske zum Überspringen der Generierung von Vorschausymbolen, was viel Zeit benötigt.
6.0.8 - 1. April 2010
- Problembehebung im Zusammenhang mit dem Öffnen von Katalog Dateien mit der Endung ".dcm" im Finder von Mac OS X 10.6.3.
- Problem beim Generieren von Vorschausymbolen nicht verbundener Aliase behoben.
6.0.7 - 23. Januar 2010
- Fehler behoben, durch den ein Programmabsturz beim Scannen ausgelöst wurde.
- Problembehebung im Zusammenhang mit der Generierung von Vorschausymbolen mit Farb-Profilen von Geräten Drittherstellern.
6.0.6 - 31. Januar 2010
- Verbesserte Kompressionsrate beim Generieren von Vorschausymbolen mit eingebetteten Farb-Profilen.
- Kleinere Fehler behoben.
6.0.5 - 6. Dezember 2009
- Verbessertes Katalogisierungsverfahren für die iPhoto Bibliothek
- Fehler beim Fortschrittsbalken behoben, der bei Verwendung von Dateisystemen von Drittherstellern nicht korrekt aktualisiert wurde.
5.5.1 - 3. Oktober 2008
- "Cover Flow" Knopf in der unteren Leiste hinzugefügt.
- "-5000 Fehler" behoben, der dann auftrat, wenn man eine freigegebene Katalog-Datei auf einem AFP Server benutzte.
5.5 - 27. August 2008
- Neue Funktion für die Erzeugung von Vorschau-Bildern für GIF, JPEG, PNG, MP3, M4A und Video. (Ab OS X 10.4)
Ein neues, für die Vorschau-Bilder vorbereitetes Katalog-Dateiformat (*.dcmd) wurde der Speichern-Funktion hinzugefügt.
Das neue Format kann nicht mit Version 5.0 oder davor gelesen werden. Das neue Format wird nicht unter OS X 10.3 unterstützt.
Hinweis für Toast Titanium Anwender: Ihre "Disc Katalog" Datei wird in das neue, für Vorschau-Bilder vorbereitete Format konvertiert,
wenn Sie einen neuen Katalog-Eintrag mit der Vorschau-Bilder erzeugen Funktion vornehmen.
- Added a comments field for all kind of catalog items.
- Added a spacebar shortcut to open/close a QuickLook window.
5.0 - 7. Juli 2008
- Unterstützung für QuickLook zum Betrachten einer originalen Datei ohne sie zu Öffnen. (Ab OS X 10.5)
- CoverFlow Seitenleiste zum Katalog-Fenster hinzugefügt. (Ab OS X 10.5)
- Neue Suchkriterien hinzugefügt.
- Unterstützung für mehrfaches "Rückgangig" im Katalog-Fenster.
- "Gleichheit"-Bedingung zum Suchen nach Erstellungs- oder Modifikationsdatum hinzugefügt.
- Neue Preferenz für Doppelklick-Aktionen hinzugefügt.
- Verbesserte Druckqualität für Quartz.
- Verbesserte Text-Export Funktion mit der gleichen Reichenfolge sichtbarer Spalten im Katalog-Fenster.
- Angepaßtes Look and Feel für OS X 10.5.
- Änderung der Standard-Position eines Startup-Items-Ordners in Preferenzen.
- Kleinere Fehler behoben.
Diese große Update-Version ist ein kostenloses Update für registrierte Benutzer von DiskCatalogMaker.
4.4.1 - 31. Mai 2008
- Fehler behoben, durch den ein Kommentar-Feld nicht gedruckt werden konnte.
- Einige übersetzte Resourcen aktualisiert.
4.4 - 03. März 2008
- Neues Datenträger-Feld hinzugefügt: Kommentar.
- Das Archiv-Format wurde geändert. Das neue Format kann nicht mit Versionen älter als 4.3 gelesen werden.
- Problem der Version 4.3 beim Katalogisieren eines Mediums über Toast behoben.
4.3 - 11. Februar 2008
- Suchfunktion ist jetzt performanter
- Ab Mac OS X 10.4 kann man jetzt auch eine Liste von Dateinamen aus einer DiskCatalogMaker Archivdatei in Spotlight importieren
- "Pfad"-Feld in Listenansicht zugefügt
4.2.3 - 22. November 2007
- Fehler behoben, der beim Anpassen der Symbolleiste in Mac OS X 10.5 aufgetreten ist.
4.2.2 - 31. Mai 2007
- Option zum Ausblenden der Dateierweiterung hinzugefügt.
- Fehler beim Katalogisieren von Archivdateien auf Intel-Macs behoben.
- Fehler, wodurch man eine Datei nicht suchen konnte, die nach dem Scan umbenannt wurde, ist behoben.
4.2.1 - 31. Januar 2007
- Fehler, wo bei jedem Programmstart ein leerer Katalog erzeugt wurde, ist behoben.
- Fehler beim Katalogisieren von beschriebenen CDs behoben.
4.2 - 21. Dezember 2006
- Unterstützung für das Scannen von Discs und Musiktiteln von CD-TEXT kodierten Audio-CDs (ab Mac OS X 10.4)
- Fehlerbehebung: "Original suchen/öffnen" funktioniert jetzt auch mit OS X 10.4
4.1.2 - 19. September 2006
- Fehler behoben, durch den manche ZIP-Archive nicht katalogisiert wurden.
4.1.1 - 08. August 2006
- Fehler, der beim Katalogisieren einer Archivdatei aufgetreten ist, wurde behoben.
- Japanische Zeichen in einer ZIP-Datei können jetzt importiert werden.
4.1 - 25. Mai 2006
- Unterstützung für "Disk nochmal einlesen".
- Liest jetzt auch den Inhalt von ZIP-Archiven ein (Mac OS X 10.4+).
- Universal Binary, also PowerPC und Intel (nur Mac OS X).
- Unterstützung für exklusive Schreibrechte auf Katalog-Datei auf einem AppleShare File-Server.
- Problembehebung beim Export von Dateinamen als Text.
- Druckproblem auf bestimmte Drucker behoben (nur MacOS 8/9).
- Disk Symbole werden jetzt korrekt dargestellt.
4.0 - 11. Januar 2006
- Werkzeugleiste zum Katalog Fenster hinzugefügt. (Nur Mac OS X)
- Unterstützung für kontextabhängige Menüs. (Nur Mac OS X)
- Unterstützung für den Export von Katalog Daten als Unicode-Text Datei. (Nur Mac OS X)
- Möglichkeit zum Ausdruck des Suchergebnis-Fensters.
- Behebung eines Fehlers, der das Programm beim Starten unerwartet beendete.
- Kleinere Fehlerbehebungen.
3.6 - 11. November 2005
- Unterstützung für neue Funktion, um Datei-Namen mit zwei oder mehr Begriffen zu finden.
- Geschwindigkeit beim Katalogisieren erhöht.
- Sortierung nach freiem Speicherplatz funktioniert jetzt.
- Katalogisieren von Ordnern funktioniert jetzt auch, während eine andere Applikation den Ordner entfernt.
- Kleinere Fehlerbehebungen.
3.5.6 - 12. September 2005
- Fehler beim Öffnen einer Archiv Datei einer älteren Version von DiskCatalogMaker behoben.
3.5.5 - 09. September 2005
- Fehler beim Katalogisieren einer Archiv-Datei behoben.
- Kleinere Fehlerbereinigungen.
3.5.4 - 15. Mai 2005
- Unterstützung für Mac OS X 10.4 Tiger.
- Kleinere Fehlerkorrekturen.
3.5.3 - 04. April 2005
- Das Öffnen einer Archiv Datei produzierte den Fehler (ID=-1700). (Nur Mac OS 8/9)
- Verbessertes Fenster für Suchergebnisse, jetzt für mehr als 32.000 Ergebnisse. (Nur Mac OS X)
- Kleiner Fehler behoben.
3.5.2 - 23. Januar 2005
- Fehler beim Öffnen einer Archiv Datei einer älteren Version von DiskCatalogMaker behoben.
3.5.1 - 11. Januar 2005
- Absturzursache behoben, die bei Öffnen des Finden Fensters auftrat.
3.5 - 01. Januar 2005
- Menüpunkt "Benutzte Dokumente" hinzugefügt.
- Neue Funktion zum automatischen Überprüfen auf Updates im Internet.
- Unterstützung für Dateigrößen über 4GB.
- Fehler bei Suche nach Dateiname behoben.
3.2 - 23. Januar 2004
- Unterstützung für Mac OS X 10.3 Panther.
- Unterstützung für Datei- und Verzeichnis- Labels des Mac OS X 10.3 Finders.
- Erhöhte Druckqualität.
- Fehler beim Scannen beschädigter Archiv Dateien behoben.
3.1.4 - 22. November 2003
- Fehlende Daten bei holländischen Resourcen korrigiert.
3.1.3 - 27. Oktober 2003
- Druckt jetzt Verzeichnisse korrekt.
- Erkennt jetzt DVD-Icons.
3.1.2 - 20. Oktober 2003
- Fehler beim Suchen ohne Dateiname behoben.
3.1.1 - 23. Juli 2003
- Suchfunktion für japanische Kana Zeichen korrigiert.
- Kleinere Verbesserungen.
3.1 - 07. Juli 2003
- Unter Mac OS X werden jetzt Scrollräder unterstützt.
- Die Kantenglättung der Schriften mittels Quartz ist unter Mac OS X verbessert worden.
3.0.4 - 09. März 2003
- Fehler beseitigt, durch den ein Disk-Icon nicht erkannt wurde (nur Mac OS Version).
- Fehler beim Kopieren von Unicode Dateinamen in die Zwischenablage beseitigt.
3.0.3 - 12. Dezember 2002
- Fehler beim Exportieren einer Text-Datei behoben.
3.0.2 - 14. November 2002
- Kleine Fehlerbereinigung.
3.0.1 - 11. November 2002
- Fehlerbereinigung: Konnte nicht nach Namen sortieren.
3.0 - 03. November 2002
- Unterstützung für lange Unicode Dateinamen.
- Option zum Komprimieren des Verzeichnisses hinzugefügt.
- Mehr Disk-Icons hinzugefügt.
- Zeitzonenfehler beim Lesen von LHA-Archiven repariert.
- Problem beim Drucken von Verzeichnissen unter Mac OS X 10.2.x gelöst.
2.6.2 - 06. September 2002
- Neuer "Bitte Datenträger einlegen" Dialog (nur Mac OS X).
- Absturzursache beim Öffnen des "Über DiskCatalogMaker" Fensters behoben (nur Mac OS X 10.1.5).
2.6.1 - 06. Juni 2002
- Weitere Verbesserungen beim "Export Text" Befehl.
2.6 - 22. Februar 2002
- Unterstützung für das Öffnen von Katalogen im Verzeichnis "Catalogs" beim Starten.
- Problem gelöst, welches den Text Exportieren Befehl deaktiviert hat. (Nur Mac OS 8.1)
- Problem beim Auswählen/Öffnen von originalen Objekten auf nicht gemounteten Datenträgern beseitigt. (Nur Mac OS X)
2.5.1 - 01. Januar 2002
- Problem beim Suchen nach bestimmen japanischen Zeichen gelöst.
2.5 - 19. November 2001
- Editieren von Datenträgerbezeichnungen unterstützt.
- Mehr Aqua typisch (nur Mac OS X).
2.4.2 - 08. Oktober 2001
- Kleiner Fehler beim Export von Text-Dateien beseitigt.
2.4.1 - 25. Juli 2001
- Problem, daß Menüleiste beim Schließen aller Fenster deaktiviert wird, gelöst (nur Mac OS 7/8/9).
- Kleinen Fehler beseitigt.
2.4 - 18. Juli 2001
- Unterstützt Mac OS X.
2.3.5 - 01. Mai 2000
- Kleinen Fehler beseitigt.
2.3.4 - 27. März 2000
- Unterstützt Mac OS 9.
2.3.1 - 09. Juli 1999
- Unterstützt Appearance Manager 1.0.
2.3 - 18. Juni 1999
- Unterstützt Window Proxy Icons als neue Funktion von Mac OS 8.5.
- Fehlerbeseitigung beim Drucken von langen Katalogen.
2.2.1 - 21. Mai 1999
- Fehlerbeseitigung beim Lesen von StuffIt Archiven.
2.2 - 14. April 1999
- Unterstützt Icon Services.
- Unterstützt Transparenz beim Ziehen von Bildern.
- Absturzursache Suchen beseitigt.
2.1.6 - 26. März 1999
- Unterstützt 2TB Datenträger.
2.1.5 - 19. März 1999
- Unterstützt erweiterte Öffnen und Schließen Dialoge (Navigation Services) als neues Feature von Mac OS 8.5.